Taster
Sendet Befehle wie „Licht an“, „Szene Abend“, „Rollladen runter“.
KNX ist der **offene, herstellerunabhängige Standard** für smarte Gebäudetechnik. Beleuchtung, Heizung, Verschattung, Sicherheit und mehr – alles vernetzt, zentral steuerbar und zukunftssicher.
Alle Geräte sprechen über einen gemeinsamen Bus (Twisted Pair, IP oder RF). Taster senden Befehle, Aktoren schalten. Logiken steuern Abläufe, Visualisierung zeigt alles am Tablet oder Tasterdisplay.
Sendet Befehle wie „Licht an“, „Szene Abend“, „Rollladen runter“.
Präsenz, Temperatur, Helligkeit – liefern Daten für effiziente Steuerung.
Die gemeinsame Sprache: KNX TP/IP/RF verbindet alle Komponenten.
Schalten Licht, fahren Jalousien, regeln Heizung und vieles mehr.
Szenen, Zeitprogramme, If-Then-Regeln – für Komfort und Effizienz.
Alles im Blick am Touchpanel oder Smartphone – lokal und sicher.
Bedienen Szenen, Licht, Temperatur und mehr – vielfältige Designs.
Schalt-, Dimm-, Jalousie-, Heizungsaktoren setzen Befehle um.
Präsenz, CO₂, Helligkeit, Fensterkontakte – die Datenquelle.
KNX IP, DALI, Modbus, BACnet – Integration in Fremdsysteme.
Touchpanels, Apps, Web – zentraler Überblick & Steuerung.
Zentrale Logiken, Zeitpläne, Auswertungen und Trends.
Komfort, Sicherheit und Effizienz – perfekt für Neubau und Sanierung.
Büro, Praxis, Shop – zentrale Steuerung, Lastmanagement, Reporting.
Szenen, Check-in/Check-out, DALI/KNX, Energiecontrolling.
Nein. KNX ist ein internationaler Standard. Geräte vieler Hersteller arbeiten zusammen.
Ja. Starten Sie mit Licht oder Beschattung und erweitern Sie später jederzeit.
Nein. KNX funktioniert lokal. Internet ist nur für Remote-Zugriff oder Cloud-Dienste nötig.
Wir zeigen live, wie KNX in Ihrem Objekt funktioniert – unverbindlich.