
Unsere Geschichte
Interra wurde gegründet, um Gebäude intelligenter, effizienter und sicherer zu machen. Heute stehen wir für skalierbare Automatisierung – vom Wohnbau bis zur Industrie – mit klaren Standards, Dokumentation und Lifecycle-Support.
Seit über einem Jahrzehnt entwickeln wir Smart-Building-Lösungen mit klarer Architektur, offenen Schnittstellen und herstellernahem Support. Von der Idee bis zum langfristigen Betrieb.
Interra wurde gegründet, um Gebäude intelligenter, effizienter und sicherer zu machen. Heute stehen wir für skalierbare Automatisierung – vom Wohnbau bis zur Industrie – mit klaren Standards, Dokumentation und Lifecycle-Support.
Wir entwickeln nutzerzentrierte, langlebige Systeme mit offenen Schnittstellen (KNX, BACnet, Modbus, MQTT, DALI, OPC UA). Fokus: Betriebssicherheit, Transparenz und echte CO₂-Effekte durch intelligente Regelung.
Verlässliche Zusagen, klare Zuständigkeiten, transparente Kommunikation.
Kontinuierliche Entwicklung & praxisnahe Tests – Nutzen vor Buzzwords.
Energieeffizienz, langlebige Komponenten, reparaturfreundliches Design.
Prüfpläne, Versionierung, revisionssichere Dokumentation.
Gemeinsam mit Planern & Integratoren – herstelleroffen.
Segmentierung, Rollen/Rechte, Updates & Monitoring.
Hardware/Software, ETS & Logik – robust, wartbar, dokumentiert.
Prüffeld, Feldtests, Monitoring – definierte Standards & Versionen.
Schnittstellen, Remote-Service, SLA – planbare Betriebssicherheit.
Start mit Fokus auf KNX-Komponenten und Integrationslösungen.
Rollout in Europa & MEA, Ausbau von Support- & Partnernetzwerk.
Einheitliche Logik & Visualisierung mit offenen Schnittstellen.
End-to-End: Beratung, Umsetzung, Übergabe, Lifecycle-Support.
„Planung, Lieferung und Inbetriebnahme aus einer Hand – das hat uns massiv Zeit gespart.“
„Reibungslose Integration von Fremdsystemen, klare Doku, super Support.“
Ja. Nach der Analyse erhaltet ihr ein transparentes Fixpreis-Angebot mit klarem Leistungsumfang.
Über offene Standards (KNX, BACnet, Modbus, MQTT, DALI, OPC UA). Alle Schnittstellen werden sauber dokumentiert.
Ja – optional mit SLA, Remote-Wartung, Monitoring und Updates.
Sprechen wir über euer Projekt – unverbindlich, fokussiert, herstellernahe Expertise.